
Babydream Premium Pants Gr. 4 Maxi, 9-15 Kg, 22 Stück
- Größe 4, 7-15 kg

Babydream Premium Pants Gr. 5 Junior, 20 Stück, 12-17 kg
- Größe 5, 12-22 kg

Babydream Premium Pants Gr. 6 XL, 18 Stück, ab 15+kg
- Größe 6, 16-30 kg

Babydream Premium Pants Gr. 7 XXL, 16 Stück, ab 17+ kg
- Größe 7, ab 17 kg
- kinderleichtes An- und Ausziehen
- bis zu 12 Stunden Trockenheit
- besonders weich & atmungsaktiv

Babydream Premium Pants Gr. 5 Junior Jumbo, 40 Stück, 12-17 kg
- Größe 5, 12-22 kg
Warum diese Windelhöschen mein Leben als Mutter revolutioniert haben – und ob sie wirklich halten, was sie versprechen
Als ich vor fünf Jahren zum ersten Mal Mutter wurde, dachte ich, ich wüsste alles über Windeln. Spoiler-Alarm: Ich wusste gar nichts! Nach drei Kindern und unzähligen durchnässten Bettlaken, nächtlichen Wickelkatastrophen und dem ständigen Kampf mit zappelnden Kleinkindern kann ich heute sagen: Babydream Pants haben mein Leben als Mama grundlegend verändert. Aber der Reihe nach.
Meine erste Begegnung mit Babydream Pants
Es war ein ganz gewöhnlicher Dienstagnachmittag, als ich mit meinem damals einjährigen Sohn Leon durch die Gänge von Rossmann wanderte. Er war gerade in seiner “Ich-will-alles-anfassen-Phase” und wickeln wurde zunehmend zu einem olympischen Kampfsport. Frustriert stand ich vor dem Windel-Regal und suchte verzweifelt nach einer Lösung für mein zappeliges Kind.
Dort entdeckte ich sie zum ersten Mal: die Babydream Pants in ihrer schlichten, aber vertrauenerweckenden Verpackung. “Windelhöschen zum Anziehen wie eine Unterhose” – das klang zu schön, um wahr zu sein. Skeptisch, aber neugierig, griff ich zu einer Packung Größe 4 und dachte mir: “Was kann schon schiefgehen?”
Was sind Babydream Pants überhaupt?
Babydream Pants sind Windelhöschen der Rossmann-Eigenmarke, die sich wie normale Unterhosen anziehen lassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln mit Klebestreifen haben sie einen elastischen Bund, der sich einfach über die Beine ziehen lässt. Das Geniale daran: Man kann sie auch an den Seiten aufreißen, wenn mal etwas danebengegangen ist.
Die Idee dahinter ist eigentlich simpel – warum sollte das Anziehen einer Windel komplizierter sein als das Anziehen einer Unterhose? Besonders für Kleinkinder, die sich beim Wickeln wie kleine Turnkünstler verhalten, sind diese Babydream Pants ein absoluter Segen.
Wo kann ich Babydream Pants kaufen?
Das war tatsächlich eine meiner ersten Fragen, nachdem ich von den Babydream Pants so begeistert war. Die gute Nachricht: Sie sind ausschließlich bei Rossmann erhältlich, sowohl in den Filialen als auch online. Das macht sie zu einem echten Eigenmarken-Produkt, was sich auch im Preis positiv bemerkbar macht.
Ich kaufe sie mittlerweile fast ausschließlich online über die Rossmann-Website, weil dort oft bessere Angebote verfügbar sind und ich sie direkt nach Hause geliefert bekomme. Gerade mit drei Kindern ist das ein echter Luxus – keine schweren Windelpakete mehr schleppen!
In jeder Rossmann-Filiale findet man sie in der Babyabteilung, meist in einem eigenen Regalbereich zusammen mit den anderen Babydream-Produkten. Die Verfügbarkeit ist in meiner Erfahrung sehr gut, ich bin noch nie vor leeren Regalen gestanden.
Welche Größen gibt es bei Babydream Pants?
Die Babydream Pants gibt es in den Größen 4, 5 und 6, was einem Gewichtsbereich von etwa 9 bis 30 Kilogramm entspricht. Hier die genaue Aufschlüsselung:
Größe 4: 9-15 kg (typischerweise für Kinder von 12-24 Monaten)
Größe 5: 12-18 kg (meist für Kinder von 18-30 Monaten)
Größe 6: 15-30 kg (für Kinder ab 2,5 Jahren aufwärts)
Was mir besonders gut gefällt: Die Größen überschneiden sich bewusst, sodass man bei Grenzgewichten flexibel wählen kann. Mein mittlerer Sohn Tom war mit 14 kg beispielsweise ein Grenzfall zwischen Größe 4 und 5. Ich habe beide Größen ausprobiert und festgestellt, dass Größe 5 bei ihm besser saß und mehr Sicherheit bot.
Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lieber eine Nummer größer wählen, wenn das Kind am oberen Ende der Gewichtsspanne liegt. Die Babydream Pants sind so konzipiert, dass sie auch etwas größer noch gut sitzen, während zu kleine Windeln schnell unbequem werden und die Saugkraft leiden kann.
Ab welchem Alter sind Babydream Pants geeignet?
Diese Frage beschäftigt viele Eltern, und ich kann aus eigener Erfahrung mit drei Kindern sagen: Babydream Pants eignen sich grundsätzlich ab dem Moment, in dem das Kind mobiler wird und sich beim Wickeln viel bewegt. Das ist meist zwischen 9 und 12 Monaten der Fall.
Bei meinem ersten Kind Leon habe ich zu früh angefangen – mit 8 Monaten war er einfach noch nicht aktiv genug, um die Vorteile der Windelhöschen zu schätzen. Bei Tom habe ich mit 11 Monaten begonnen, und das war perfekt. Er liebte es, beim “Anziehen” mitzuhelfen und seine Beinchen durch die Windel zu stecken.
Besonders sinnvoll werden Babydream Pants ab dem Krabbelalter. Wenn das Kind ständig wegkrabbelt, während man versucht, eine normale Windel anzuziehen, werden die Windelhöschen zur echten Rettung. Man kann sie sogar im Stehen anziehen – ein Gamechanger für alle Eltern von besonders aktiven Kindern!
Die nächtliche Bewährungsprobe: Sind Babydream Pants für die Nacht geeignet?
Ah, die Nachtwindel-Frage! Das war für mich als Mama das wichtigste Kriterium. Was nützt die beste Windel, wenn das Kind nachts ausläuft und ich um 3 Uhr morgens Bettzeug wechseln muss?
Meine ehrliche Antwort: Babydream Pants sind definitiv nachtgeeignet, aber mit einigen Einschränkungen. Für normale Trinker und Schläfer funktionieren sie hervorragend über 10-12 Stunden. Meine Tochter Emma (jetzt 2 Jahre) trägt sie jede Nacht ohne Probleme.
Bei meinem Sohn Tom, der ein echter “Vieltrinker” war, musste ich allerdings zur Größe 5 wechseln, obwohl Größe 4 vom Gewicht her gepasst hätte. Die zusätzliche Saugkapazität der größeren Windel war entscheidend für trockene Nächte.
Ein wichtiger Tipp: Für Bauchschläfer oder sehr unruhige Schläfer würde ich nachts eher zu klassischen Windeln mit Klebestreifen greifen. Die sitzen einfach etwas fester und verrutschen weniger. Babydream Pants sind fantastisch, aber sie sind nicht allmächtig!
Saugkraft im Detail: Wie gut saugen Babydream Pants wirklich?
Das ist wahrscheinlich die technischste Frage, aber auch eine der wichtigsten. Nach drei Kindern und unzähligen “Feldversuchen” kann ich sagen: Die Saugkraft der Babydream Pants ist definitiv im oberen Mittelfeld angesiedelt.
Sie schaffen problemlos 4-5 nasse Windeln tagsüber und halten bei durchschnittlichen Trinkern 10-12 Stunden nachts durch. Der Saugkern ist gleichmäßig verteilt und verhindert das gefürchtete “Klumpen” an einer Stelle, was ich bei günstigeren Windeln oft erlebt habe.
Was mir besonders gut gefällt: Die Flüssigkeit wird schnell von der Oberfläche weggeleitet, sodass die Haut trocken bleibt. Gerade bei längeren Tragezeiten ist das entscheidend für die Hautgesundheit.
Ein kleiner Schwachpunkt: Bei sehr großen Mengen auf einmal (ihr wisst, was ich meine…) kann es passieren, dass die Babydream Pants an ihre Grenzen stoßen. Aber das ist bei den meisten Windelhöschen der Fall und kein spezifisches Problem dieser Marke.
Preise und Angebote: Was kosten Babydream Pants?
Hier wird es interessant! Babydream Pants sind deutlich günstiger als die großen Marken, ohne dabei spürbar schlechter zu sein. Eine Packung mit etwa 17-19 Windeln (je nach Größe) kostet regulär zwischen 5,99 und 6,99 Euro.
Das ergibt einen Stückpreis von etwa 30-35 Cent pro Windel – verglichen mit 50-60 Cent für Pampers oder Huggies ein echter Preisbrecher! Bei drei Kindern und etwa 5-6 Windeln pro Tag summiert sich das über die Jahre zu einem beachtlichen Betrag.
Besonders spannend sind die regelmäßigen Angebote: Etwa alle 4-6 Wochen gibt es die Babydream Pants für 3,99 oder 4,49 Euro pro Packung. Dann schlage ich zu und kaufe gleich einen Monatsvorrat. Die 20% App-Rabatte von Rossmann kann man zusätzlich nutzen, dann wird es richtig günstig.
Mein Spartipp: Die großen Packungen sind proportional günstiger, und online gibt es oft Mengenrabatte ab 3 Packungen. Windeln verderben nicht, also kann man ruhig bevorraten!
Größere Packungen und Online-Bestellung
Apropos bevorraten: Babydream Pants gibt es leider nicht in diesen riesigen Monatspackungen wie manche Konkurrenzprodukte. Die größten Packungen enthalten 19 Windeln (Größe 4) beziehungsweise 17 Windeln (Größe 5 und 6).
Das ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von 50er oder 60er Packungen kommt. Aber ich habe festgestellt, dass die häufigeren, kleineren Einkäufe auch Vorteile haben: Man ist flexibler bei Größenwechseln und kann schneller auf Angebote reagieren.
Die Online-Bestellung über rossmann.de funktioniert tadellos. Kostenlose Lieferung ab 20 Euro Bestellwert, und die Windeln kommen immer gut verpackt an. Besonders praktisch: Man kann ein Abo einrichten und bekommt automatisch alle 4 Wochen eine Lieferung. Das habe ich für meine Tochter Emma gemacht und vergesse seitdem nie wieder, rechtzeitig zu bestellen.
Hautfreundlichkeit und empfindliche Haut
Das war für mich mit meinem ersten Kind Leon ein riesiges Thema. Er hatte extrem empfindliche Haut und reagierte auf fast alle Windeln mit Rötungen oder sogar kleinen Hautreizungen. Die Suche nach der “perfekten” Windel war frustrierend und teuer.
Babydream Pants waren überraschenderweise eine der wenigen Windeln, die er problemlos vertragen hat. Sie sind dermatologisch getestet, parfümfrei und verwenden keine chlorbasierten Bleichmittel. Der Innenvlies fühlt sich weich an und ist schön trocken, auch nach längerer Tragezeit.
Was ich besonders schätze: Es gibt keine störenden Duftstoffe oder Lotions, die sensible Kinderhaut reizen könnten. Manche Marken setzen auf “Pflegesubstanzen” in der Windel, aber ehrlich gesagt braucht das kein Kind. Eine gute Creme beim Wickeln reicht völlig aus.
Bei all meinen drei Kindern gab es bisher keine Hautprobleme mit Babydream Pants. Selbst Emma, die in den ersten Lebensmonaten zu Neurodermitis neigte, verträgt sie bestens.
Atmungsaktivität und Tragekomfort
Babydream Pants haben eine atmungsaktive Außenschicht, die Feuchtigkeit nach außen ableitet und gleichzeitig verhindert, dass etwas ausläuft. Das klingt nach einem Widerspruch, funktioniert aber tatsächlich sehr gut.
Besonders im Sommer ist das ein Riesenvorteil. Die Windeln werden nicht so heiß und feucht wie manche Konkurrenzprodukte, was den Tragekomfort deutlich erhöht. Meine Kinder hatten nie das Gefühl, eine “Plastiktüte” am Po zu haben.
Der elastische Bund ist angenehm weich und schneidet nicht ein, auch wenn die Windel voller wird. Das ist bei Windelhöschen besonders wichtig, weil sie ja fester am Körper anliegen als normale Windeln mit verstellbaren Klebestreifen.
Design und Optik: Gibt es verschiedene Muster?
Hier muss ich ehrlicherweise sagen: Babydream Pants sind nicht die schönsten Windeln der Welt. Sie kommen in einem schlichten, einheitlichen Design daher – ohne bunte Tierchen, Prinzessinnen oder Superhelden.
Das ist aber auch völlig in Ordnung! Die Windel verschwindet ja sowieso unter der Kleidung, und die gesparten Kosten für aufwendige Designs kommen der Qualität und dem Preis zugute. Meine Kinder haben sich ehrlich gesagt nie für das Design ihrer Windeln interessiert.
Was die Unterscheidung zwischen Jungen und Mädchen angeht: Babydream Pants sind Unisex-Windeln. Der Saugkern ist gleichmäßig verteilt und nicht geschlechtsspezifisch angepasst. Das funktioniert bei allen meinen Kindern (zwei Jungs, ein Mädchen) gleich gut.
Bio-Qualität und Nachhaltigkeit
Das ist ein Punkt, der mir als umweltbewusster Mama wichtig ist. Babydream Pants sind nicht explizit als “Bio-Windeln” beworben, aber sie enthalten keine chlorbasierten Bleichmittel und sind weitgehend parfümfrei.
Vollständig nachhaltig oder kompostierbar sind sie nicht – aber ehrlich gesagt, gibt es das bei Wegwerfwindeln auch generell nicht. Wer wirklich umweltfreundlich wickeln möchte, kommt um Stoffwindeln nicht herum.
Rossmann hat aber immerhin angefangen, bei der Verpackung zu sparen. Die Babydream Pants kommen mit weniger Plastik aus als früher, und die Kartons bestehen aus recyceltem Material.
Einfaches Anziehen: Der große Vorteil von Windelhöschen
Hier liegt die absolute Stärke der Babydream Pants! Das Anziehen ist kinderleicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Meine 2-jährige Emma kann ihre Windel sogar schon selbst anziehen und fühlt sich dadurch total selbstständig.
Der Prozess ist denkbar einfach: Beine durch die Öffnungen stecken, Windel hochziehen, fertig. Kein Gefummel mit Klebestreifen, kein Justieren, kein “Halt mal still!”. Gerade bei zappeligen Kindern ist das ein Segen.
Besonders praktisch ist das Ausziehen: An den Seiten kann man die Babydream Pants einfach aufreißen, ohne das Kind komplett ausziehen zu müssen. Bei größeren “Unfällen” ist das hygienischer und stressfreier für alle Beteiligten.
Wechselrhythmus: Wie oft sollte man Babydream Pants wechseln?
Das hängt natürlich vom einzelnen Kind ab, aber ich kann aus meiner Erfahrung einige Richtwerte geben. Tagsüber wechsle ich die Babydream Pants etwa alle 3-4 Stunden oder wenn sie spürbar nass sind.
Bei größeren Geschäften sollte man natürlich sofort wechseln – aber das ist bei jeder Windel so. Die Babydream Pants halten durchaus 2-3 nasse Windeln aus, ohne dass sich das Kind unwohl fühlt.
Nachts lasse ich sie meist 10-12 Stunden dran, solange nichts ausgelaufen ist. Hier zeigt sich die gute Saugkraft und Hautfreundlichkeit der Windeln besonders deutlich.
Ein wichtiger Punkt: Gerade weil Babydream Pants so bequem sind und das Kind sie kaum spürt, kann man leicht vergessen zu wechseln. Ich stelle mir deshalb immer einen Timer oder schaue bewusst alle paar Stunden nach.
Vergleich mit anderen Marken
Nach drei Kindern und verschiedenen Windeln kann ich einen ganz guten Vergleich ziehen. Babydream Pants stehen definitiv nicht schlecht da!
Gegen Pampers oder Huggies verlieren sie bei der Saugkraft minimal, sind aber deutlich günstiger. Die Qualität ist vergleichbar mit Eigenmarken wie DM’s Babylove oder Müller’s Babytime.
Ein echter Vorteil gegenüber manchen Marken: Babydream Pants riechen nicht chemisch oder parfümiert, sondern einfach neutral. Das schätze ich sehr, weil künstliche Düfte oft Hautreizungen verursachen können.
Die Passform ist gut, aber nicht perfekt. Bei sehr schmalen oder sehr kräftigen Kindern können Markenwindeln manchmal besser sitzen. Für die meisten Kinder sind Babydream Pants aber völlig ausreichend.
Bewertungen und Erfahrungen anderer Eltern
Wo finde ich verlässliche Bewertungen zu Babydream Pants? Das ist tatsächlich gar nicht so einfach, weil sie als Eigenmarke nicht überall verfügbar sind.
Auf der Rossmann-Website selbst gibt es meist nur wenige Bewertungen. Ich schaue deshalb oft in Elternforen wie urbia.de oder netmoms.de, wo sich Mütter ehrlich austauschen.
In Facebook-Gruppen für Eltern werden Babydream Pants oft empfohlen, besonders wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die meisten Erfahrungen sind positiv, wobei einzelne Eltern bemängeln, dass sie nicht ganz so saugstark wie die Markenprodukte sind.
Mein Tipp: Einfach mal eine kleine Packung ausprobieren! Jedes Kind ist anders, und was bei meinen dreien funktioniert, muss bei euren nicht unbedingt passen.
Mein persönliches Fazit nach drei Kindern
Nach nun fast fünf Jahren Erfahrung mit Babydream Pants bin ich überzeugt: Sie sind eine der besten Preis-Leistungs-Entscheidungen, die ich als Mama getroffen habe.
Sind sie perfekt? Nein. Gibt es bessere Windeln? Wahrscheinlich schon. Aber für den Alltag mit Kindern sind sie genau richtig: zuverlässig, bezahlbar und praktisch.
Babydream Pants haben mir das Leben mit drei kleinen Kindern definitiv erleichtert. Das schnelle Anziehen, die gute Hautverträglichkeit und der faire Preis überzeugen mich jeden Tag aufs Neue.
Besonders für Eltern, die viel Wert auf Praktikabilität legen und nicht das Budget für teure Markenwindeln haben, sind sie eine echte Alternative. Meine Empfehlung: Probiert sie aus! Bei unter 35 Cent pro Windel könnt ihr nicht viel falsch machen.
Was mich am meisten überzeugt? Meine Kinder fühlen sich wohl in den Babydream Pants, und als Mama kann ich entspannter sein, weil ich weiß, dass sie zuverlässig sind. Mehr kann man von einer Windel eigentlich nicht verlangen.
Die Zeit mit Windeln ist bei jedem Kind begrenzt – umso wichtiger ist es, dass diese Zeit für alle Beteiligten so angenehm wie möglich ist. Babydream Pants haben ihren Teil dazu beigetragen, und dafür bin ich dankbar.