
Babydream Premium Pants Größe 7 XXL Jumbo, 32 Stück, ab 17+kg
- Ihr Wirbelwind wird sie lieben: Die Pants von Babydream sitzen durch den Rundum-Stretchbund super bequem und lassen sich wie Höschen kinderleicht an- und ausziehen. Dazu bleiben unsere Babydream Pants bis zu 12 Stunden trocken und schenken Ihrem Kind so volle Bewegungsfreiheit zum Spielen, Laufen und Entdecken.
Warum diese Windel-Größe ein echter Wendepunkt in unserem Familienalltag war
Als Mutter von drei Kindern dachte ich, ich hätte schon alles gesehen, was Windeln angeht. Von den winzigen Newborn-Größen bis hin zu den größeren Größen für Kleinkinder – ich glaubte, ich kenne jeden Trick und jede Herausforderung. Doch dann kam der Moment, als mein jüngster Sohn Leo die Babydream Pants 7 brauchte, und ich musste feststellen, dass ich in völlig unbekanntes Terrain vorgedrungen war.
Die Suche nach der richtigen Windel für größere Kinder ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Während der Markt für kleinere Größen übersättigt ist, wird es bei Größe 7 plötzlich sehr übersichtlich. Als Leo aus Größe 6 herausgewachsen war, stand ich vor einem Problem, das ich so nicht erwartet hatte. Hier möchte ich meine gesammelten Erfahrungen mit den Babydream Pants 7 teilen – die Höhen, die Tiefen und alles, was dazwischen liegt.
Was sind Babydream Pants 7 eigentlich?
Beginnen wir mit den Grundlagen. Babydream Pants 7 sind Höschenwindeln der Eigenmarke von Rossmann, die speziell für größere Kleinkinder entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln mit Klebestreifen funktionieren diese wie kleine Unterhosen – man zieht sie einfach hoch und kann sie bei Bedarf an den Seiten aufreißen.
Was mich sofort beeindruckt hat, war die Erkenntnis, dass diese Windeln nicht einfach nur vergrößerte Versionen der kleineren Größen sind. Die Entwickler haben offensichtlich verstanden, dass Kinder, die Babydream Pants 7 benötigen, ganz andere Bedürfnisse haben als Babys. Diese Kinder sind mobiler, aktiver und oft schon auf dem Weg zum Trockenwerden.
Die Höschenform ist dabei kein Zufall. In diesem Alter wollen Kinder oft beim Wickeln mithelfen oder sogar selbst zur Toilette gehen. Mit herkömmlichen Klebewindeln ist das eine ziemliche Fummelei, besonders wenn das Kind steht. Die Babydream Pants 7 lassen sich hingegen problemlos an- und ausziehen, fast wie echte Unterwäsche.
Für welches Alter sind Babydream Pants 7 geeignet?
Diese Frage ist komplizierter, als sie zunächst erscheint. Offiell sind Babydream Pants 7 für Kinder von etwa 17 bis 28 Kilogramm konzipiert, was grob einem Alter von 3 bis 6 Jahren entspricht. Aber die Realität ist viel nuancierter.
Mein Leo war gerade 3 geworden, als wir auf Größe 7 umsteigen mussten. Er war schon immer ein großer Junge – bei der U7 war er bereits über dem 95. Perzentil für Gewicht und Größe. Während seine Altersgenossen noch problemlos in Größe 5 oder 6 passten, brauchte er einfach mehr Platz und Saugkraft.
Aber es geht nicht nur um das Gewicht oder die körperliche Größe. Babydream Pants 7 werden oft für Kinder verwendet, die noch nachts eine Windel brauchen, obwohl sie tagsüber schon trocken sind. Bei Leo war das genau der Fall. Tagsüber ging er schon seit Monaten zuverlässig auf die Toilette, aber nachts war sein Schlaf so tief, dass er einfach nicht aufwachte.
Ich habe auch von Eltern gehört, die Babydream Pants 7 für ältere Kinder mit besonderen Bedürfnissen nutzen. Ein Freund von mir hat einen 8-jährigen Sohn mit Entwicklungsverzögerungen, und diese Windeln sind für ihn ein Segen. Die Größe 7 bietet genug Platz und Komfort, ohne dass sich das Kind unwohl oder ausgegrenzt fühlt.
Welche Größe haben Babydream Pants 7 und für welches Gewicht sind sie geeignet?
Die Babydream Pants 7 sind für Kinder mit einem Gewicht von 17 bis 28 Kilogramm ausgelegt. Das klingt nach einer großen Spanne, und das ist es auch. Als ich Leo das erste Mal damit gewickelt habe, war er etwa 18 Kilo schwer, und die Windel saß perfekt – nicht zu eng, nicht zu locker.
Was mich überrascht hat, ist wie gut sich Babydream Pants 7 an verschiedene Körperformen anpassen. Leo ist eher schlank und groß für sein Alter, während die Tochter meiner Nachbarin bei ähnlichem Gewicht eher kompakt gebaut ist. Beide tragen dieselbe Windelgröße, und bei beiden sitzt sie optimal.
Die Beinausschnitte sind elastisch genug, um sich verschiedenen Oberschenkelumfängen anzupassen, ohne einzuschneiden. Gleichzeitig sind sie fest genug, um Auslaufen zu verhindern. Der Taillenumfang ist großzügig bemessen – auch nach einem großen Abendessen oder wenn das Kind einen dickeren Schlafanzug trägt, sitzt die Babydream Pants 7 noch bequem.
Besonders praktisch finde ich, dass diese Windeln auch bei Gewichtsschwankungen funktionieren. Kinder in diesem Alter können sich sehr schnell entwickeln, und was letzten Monat perfekt gepasst hat, kann plötzlich zu klein sein. Mit den Babydream Pants 7 haben wir einen gewissen Puffer, der solche Wachstumsschübe abfängt.
Sind Babydream Pants 7 für die Nacht geeignet?
Das war für mich die wichtigste Frage überhaupt. Tagsüber braucht Leo schon lange keine Windel mehr, aber die Nächte waren lange Zeit unser größtes Problem. Normale Windeln in seiner Größe hielten einfach nicht die ganze Nacht durch, und morgens standen wir regelmäßig vor nassen Betten und schlecht gelaunten Kindern.
Babydream Pants 7 haben dieses Problem größtenteils gelöst. Die Saugkraft ist beeindruckend – sie können wirklich eine ganze Nacht durchhalten, auch bei Leo, der ein sehr starker “Pinkler” ist. Das Geheimnis liegt in der Kernkonstruktion: Die Windel hat mehrere Saugschichten, die die Feuchtigkeit nicht nur aufnehmen, sondern auch gleichmäßig verteilen.
Was die nächtliche Nutzung noch angenehmer macht, ist die weiche Oberfläche. Babydream Pants 7 fühlen sich nicht wie die typischen plastikartigen Windeln an, die man von kleineren Größen kennt. Sie sind überraschend textil-ähnlich, was bedeutet, dass Leo sich nicht unwohl fühlt, wenn er nachts mal wach wird.
Ein weiterer Vorteil für die Nacht ist die Form. Weil Babydream Pants 7 wie Unterhosen geschnitten sind, verrutschen sie nicht so leicht wie herkömmliche Windeln. Bei aktiven Schläfern wie Leo, der sich nachts ständig bewegt, ist das ein echter Segen. Morgens sitzt die Windel immer noch da, wo sie hingehört.
Allerdings muss ich ehrlich sein: Bei besonders langen Nächten oder wenn Leo vor dem Schlafengehen sehr viel getrunken hat, kann es trotzdem mal zu kleinen Pannen kommen. Aber das passiert vielleicht einmal im Monat, während es früher fast jede zweite Nacht ein Problem gab.
Wo kann man Babydream Pants 7 kaufen?
Als Rossmann-Eigenmarke bekommt man Babydream Pants 7 in erster Linie bei Rossmann selbst. Das war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich normalerweise bei verschiedenen Geschäften einkaufe und immer schaue, wo es gerade die besten Angebote gibt.
Die gute Nachricht ist, dass Rossmann ein sehr dichtes Filialnetz hat. In unserer Stadt gibt es drei Rossmann-Filialen, und selbst wenn ich mal in einer anderen Stadt bin, finde ich meist schnell eine Filiale. Das ist praktisch, weil man bei Windeln ja nie weiß, wann der Vorrat plötzlich zur Neige geht.
Was die Verfügbarkeit angeht, war meine Erfahrung größtenteils positiv. Babydream Pants 7 waren fast immer vorrätig, was bei einer so speziellen Größe nicht selbstverständlich ist. Nur einmal musste ich in zwei verschiedene Filialen fahren, weil die erste ausverkauft war – aber das war während einer besonders starken Grippewelle im Winter, als wahrscheinlich überdurchschnittlich viele Eltern Windeln gebraucht haben.
Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Ich habe gemerkt, dass kleinere Rossmann-Filialen manchmal weniger Babydream Pants 7 auf Lager haben als die größeren. Wenn ich sicher gehen will, dass ich genug bekommen, fahre ich lieber zu einer der größeren Filialen mit breiteren Windel-Sortiment.
Gibt es Babydream Pants 7 bei dm oder anderen Drogeriemärkten?
Nein, und das war für mich anfangs eine kleine Enttäuschung. Als treue dm-Kundin war ich es gewohnt, alle Baby-Artikel dort zu bekommen. Babydream Pants 7 gibt es aber ausschließlich bei Rossmann, da es sich um deren Eigenmarke handelt.
Das bedeutete für mich eine Umstellung in meinen Einkaufsgewohnheiten. Statt alles bei dm zu besorgen, musste ich nun extra zu Rossmann fahren. Aber ehrlich gesagt, hat sich das schnell eingespielt. Rossmann hat auch ein gutes Sortiment an anderen Baby-Artikeln, sodass ich oft gleich mehrere Besorgungen dort erledigen kann.
Bei dm gibt es zwar andere Windel-Marken in Größe 7, aber nach meinen Vergleichstests sind die Babydream Pants 7 von Rossmann qualitativ wirklich gut und preislich unschlagbar. Es lohnt sich also, den kleinen Umweg in Kauf zu nehmen.
Manchmal frage ich mich, ob Rossmann bewusst mit dieser Exklusivität arbeitet, um Kunden zu binden. Falls das so ist, dann funktioniert es – ich bin mittlerweile eine ziemlich treue Rossmann-Kundin geworden, nicht nur wegen der Windeln.
Wie viel kosten Babydream Pants 7?
Der Preis war für mich ein entscheidender Faktor, und hier können die Babydream Pants 7 wirklich punkten. Eine Packung mit etwa 30 Stück kostet regulär um die 8-9 Euro, was pro Windel etwa 27-30 Cent entspricht. Das ist deutlich günstiger als vergleichbare Markenprodukte.
Zum Vergleich: Pampers in Größe 7 kosten oft das Doppelte, und auch andere Markenwindeln sind deutlich teurer. Bei einer Größe, die man potenziell über Monate oder sogar Jahre braucht, macht sich dieser Preisunterschied richtig bemerkbar. Ich rechne mal vor: Wenn Leo jeden Tag eine Babydream Pants 7 für die Nacht braucht, sind das im Monat etwa 9 Euro. Bei einer Markenwindel wären es mindestens 15-18 Euro.
Besonders attraktiv wird der Preis, wenn Rossmann Aktionen hat. Alle paar Wochen gibt es Angebote wie “3 für 2” oder ähnliche Rabatte. Dann kann der Preis pro Windel auf unter 20 Cent fallen. Ich achte mittlerweile auf diese Aktionen und kaufe dann immer einen größeren Vorrat.
Was den Preis zusätzlich rechtfertigt, ist die Qualität. Ich hatte anfangs Bedenken, dass eine günstige Eigenmarke nicht mit den etablierten Marken mithalten kann. Aber nach monatelanger Nutzung kann ich sagen: Babydream Pants 7 stehen den teuren Konkurrenten in nichts nach.
Sind Babydream Pants 7 auslaufsicher?
Das ist wahrscheinlich die wichtigste Frage für alle Eltern, und ich kann sie mit einem deutlichen Ja beantworten. Die Babydream Pants 7 sind in meiner Erfahrung sehr zuverlässig, was das Auslaufen angeht.
Die Auslaufsicherheit hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal ist da die Passform: Die elastischen Bündchen an Beinen und Taille schaffen eine gute Abdichtung, ohne unangenehm zu drücken. Leo hat nie über Unbequemlichkeit geklagt, und ich sehe auch keine roten Druckstellen.
Der Saugkern der Babydream Pants 7 ist beeindruckend. Er kann wirklich große Mengen aufnehmen und verteilt die Feuchtigkeit gleichmäßig. Das verhindert, dass sich “Hotspots” bilden, die zum Auslaufen führen könnten. Selbst nach einer sehr langen Nacht ist die Windel zwar voll, aber noch nicht am Limit.
Besonders gut finde ich die seitlichen Bündchen. Sie sind hoch genug, um auch bei ungünstigen Schlafpositionen zu schützen. Leo schläft oft auf der Seite oder sogar auf dem Bauch, und trotzdem haben wir praktisch nie Probleme mit auslaufenden Windeln.
Allerdings – und das muss ich der Ehrlichkeit halber sagen – ist keine Windel zu 100% auslaufsicher. Bei extremen Situationen, wie einer Magen-Darm-Erkrankung oder wenn die Windel deutlich zu lange nicht gewechselt wurde, kann es auch bei Babydream Pants 7 zu Pannen kommen. Aber das sind absolute Ausnahmefälle.
Welche Materialien werden für Babydream Pants 7 verwendet?
Als Mutter achte ich sehr darauf, was an die Haut meiner Kinder kommt. Die Babydream Pants 7 verwenden eine Kombination aus verschiedenen Materialien, die sowohl funktional als auch hautfreundlich sind.
Die Außenschicht besteht aus einem atmungsaktiven Vliesstoff, der verhindert, dass sich Feuchtigkeit staut. Das ist besonders wichtig bei nächtlicher Nutzung, weil es das Risiko für Hautirritationen reduziert. Leo hat eine eher empfindliche Haut, aber mit den Babydream Pants 7 hatten wir noch nie Probleme mit Ausschlag oder Rötungen.
Die Innenschicht, die direkt auf der Haut liegt, ist überraschend weich. Sie fühlt sich fast wie Stoff an und nicht wie das plastikige Material, das man von billigeren Windeln kennt. Diese Schicht leitet Feuchtigkeit schnell in den Saugkern weiter, sodass die Haut trocken bleibt.
Der Saugkern selbst besteht aus Zellstoff und superabsorbierenden Polymeren. Das klingt chemisch, aber diese Materialien sind in der Windel-Industrie Standard und als sicher eingestuft. Sie ermöglichen es der Babydream Pants 7, ihre beeindruckende Saugfähigkeit zu erreichen.
Besonders gut gefallen mir die elastischen Bündchen. Sie sind aus einem weichen, dehnbaren Material, das sich angenehm anfühlt und trotzdem eine gute Abdichtung bietet. Nach dem Tragen sieht man keine Druckstellen oder Rötungen, was zeigt, dass die Materialwahl durchdacht ist.
Sind Babydream Pants 7 umweltfreundlich?
Das ist eine komplizierte Frage, und ich muss ehrlich sagen, dass Wegwerfwindeln generell nicht die umweltfreundlichste Option sind. Aber innerhalb der Kategorie Wegwerfwindeln schneiden Babydream Pants 7 nicht schlecht ab.
Rossmann gibt an, dass sie versuchen, bei ihren Eigenmarken auf Nachhaltigkeit zu achten. Die Verpackung der Babydream Pants 7 ist deutlich reduzierter als bei vielen Markenwindeln – weniger Plastik, weniger aufwendige Designs. Das ist ein kleiner, aber positiver Schritt.
Was die Windeln selbst angeht, sind sie nicht kompostierbar oder biologisch abbaubar – das ist bei den meisten Wegwerfwindeln leider so. Aber die Tatsache, dass Babydream Pants 7 so saugfähig sind, bedeutet, dass man weniger von ihnen braucht. Eine Windel, die eine ganze Nacht hält, ist umweltfreundlicher als zwei Windeln, die man wechseln muss.
Ich habe auch überlegt, auf Stoffwindeln umzusteigen, aber bei einem 3-jährigen Kind, der nur noch nachts Windeln braucht, schien mir der Aufwand zu groß. Die Babydream Pants 7 sind ein guter Kompromiss zwischen Praktikabilität und vertretbarer Umweltbelastung.
Für die Zukunft hoffe ich, dass die Windel-Hersteller mehr in nachhaltige Materialien investieren. Aber bis dahin sind Babydream Pants 7 eine vernünftige Wahl für Eltern, die nicht auf Wegwerfwindeln verzichten können oder wollen.
Gibt es Babydream Pants 7 in Multipacks?
Ja, und das ist einer der praktischen Aspekte, die mir an Babydream Pants 7 gefallen. Rossmann bietet regelmäßig Multipacks an, besonders bei Aktionen. Statt einzelner Packungen kann man dann gleich mehrere auf einmal kaufen und dabei sparen.
Typischerweise gibt es Angebote wie “3 für 2” oder “Beim Kauf von 3 Packungen 25% sparen”. Das lohnt sich richtig, wenn man weiß, dass man die Windeln sowieso braucht. Ich kaufe mittlerweile immer nur noch bei solchen Aktionen und lege mir einen entsprechenden Vorrat an.
Der einzige Nachteil ist, dass man dann relativ viele Packungen auf einmal nach Hause schleppen muss. Babydream Pants 7 sind zwar nicht besonders schwer, aber sperriger als kleinere Windelgrößen. Manchmal nehme ich meinen Mann mit, damit wir das zwischen uns aufteilen können.
Was die Lagerung angeht, ist das bei uns kein Problem. Windeln halten sich praktisch unbegrenzt, solange sie trocken gelagert werden. Wir haben im Keller eine Ecke, wo wir unseren Windelvorrat stapeln. So sind wir auch bei spontanen Rossmann-Streiks oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen gut gerüstet.
Wie oft sollte man Babydream Pants 7 wechseln?
Diese Frage ist bei Größe 7 etwas anders zu beantworten als bei kleineren Windeln, weil die Nutzungsszenarien unterschiedlich sind. Bei Leo, der nur noch nachts Windeln trägt, ist es einfach: jeden Morgen wird gewechselt, egal wie voll die Windel ist.
Aber ich kenne auch Eltern, deren Kinder tagsüber noch Babydream Pants 7 tragen. In solchen Fällen ist die Regel ähnlich wie bei kleineren Kindern: spätestens alle 3-4 Stunden oder sofort nach einem größeren Geschäft.
Was Babydream Pants 7 besonders macht, ist ihre hohe Saugfähigkeit. Sie können deutlich mehr aufnehmen als kleinere Windeln, aber das bedeutet nicht, dass man sie länger tragen lassen sollte. Hautkontakt mit Feuchtigkeit ist nie gut, egal wie gut die Windel ist.
Bei der nächtlichen Nutzung haben Babydream Pants 7 einen großen Vorteil: Sie sind so saugfähig, dass man nicht mitten in der Nacht wechseln muss. Das war bei kleineren Windeln manchmal ein Problem – Leo wachte auf, weil die Windel voll war, und dann war an Weiterschlafen nicht zu denken.
Ein praktischer Tipp: Ich kontrolliere immer kurz vor dem Schlafengehen, ob die Windel richtig sitzt. Babydream Pants 7 können sich beim Spielen oder Toben manchmal etwas verdrehen, und dann ist die Auslaufsicherheit nicht mehr optimal.
Sind Babydream Pants 7 hypoallergen?
Als Mutter eines Kindes mit empfindlicher Haut war das für mich eine sehr wichtige Frage. Leo reagiert schnell auf bestimmte Materialien oder Duftstoffe mit Rötungen oder Ausschlag. Bei den Babydream Pants 7 hatten wir bisher zum Glück keine Probleme.
Rossmann bewirbt seine Babydream-Produkte als hautfreundlich, und nach meiner Erfahrung stimmt das. Die Babydream Pants 7 enthalten keine Parfüme oder Lotionen, die Hautirritationen auslösen könnten. Das ist besonders wichtig bei längerem Tragen, wie es nachts der Fall ist.
Die Materialien fühlen sich weich und atmungsaktiv an. Nach einer ganzen Nacht in der Babydream Pants 7 ist Leos Haut nicht gerötet oder irritiert. Das war nicht bei allen Windel-Marken so, die wir ausprobiert haben.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass jede Haut anders reagiert. Was bei Leo gut funktioniert, könnte bei einem anderen Kind problematisch sein. Falls ein Kind bekanntermaßen sehr empfindlich ist, würde ich empfehlen, erst mal eine kleine Packung Babydream Pants 7 zu kaufen und zu testen.
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die elastischen Bündchen nicht zu fest sind. Bei manchen anderen Windeln hatte Leo nach dem Tragen deutliche Druckstellen, die zwar nicht weh taten, aber zeigten, dass die Windel zu straff war. Bei Babydream Pants 7 passiert das nicht.
Gibt es Erfahrungsberichte zu Babydream Pants 7?
Bevor ich die Babydream Pants 7 zum ersten Mal gekauft habe, war ich natürlich neugierig auf die Erfahrungen anderer Eltern. Im Internet findet man aber erstaunlich wenig über diese spezielle Größe – wahrscheinlich, weil der Bedarf deutlich geringer ist als bei den kleineren Größen.
In Elternforen und auf Social Media habe ich einige positive Bewertungen gefunden. Besonders gelobt wird immer wieder das Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute nächtliche Saugfähigkeit. Viele Eltern berichten, dass sie nach langen Suchen endlich eine bezahlbare und zuverlässige Windel für ihre größeren Kinder gefunden haben.
Kritikpunkte, die ich gelegentlich lese, betreffen die Verfügbarkeit. Manche Eltern ärgern sich darüber, dass Babydream Pants 7 nur bei Rossmann erhältlich sind und nicht im Supermarkt oder online bei anderen Anbietern. Das kann ich verstehen, aber für mich wiegt die Qualität diesen Nachteil auf.
Ein interessanter Aspekt, den ich in mehreren Erfahrungsberichten gefunden habe: Viele Eltern nutzen Babydream Pants 7 als Übergangslösung. Ihre Kinder sind tagsüber schon trocken, brauchen aber nachts noch Sicherheit. Die Pants-Form macht es den Kindern leichter, sich selbstständig anzuziehen, was den Übergang zur kompletten Trockenheit unterstützt.
Persönlich kann ich fast alle positiven Bewertungen bestätigen, die ich gelesen habe. Die Babydream Pants 7 haben unseren Alltag definitiv erleichtert und sind ihr Geld wert.
Wie unterscheiden sich Babydream Pants 7 von anderen Marken?
Bevor wir bei den Babydream Pants 7 gelandet sind, habe ich einige andere Marken ausprobiert. Der Markt für Größe 7 ist deutlich überschaubarer als für kleinere Größen, aber es gibt durchaus Alternativen.
Pampers Baby-Dry in Größe 7 waren lange Zeit unser Standard. Sie sind zuverlässig und haben eine gute Saugkraft, kosten aber deutlich mehr als die Babydream Pants 7. Bei täglicher Nutzung macht sich dieser Preisunterschied richtig bemerkbar. Qualitativ nehmen sich beide nicht viel – beide halten eine Nacht problemlos durch.
Huggies bietet auch Windeln in Größe 7 an, die ich einmal ausprobiert habe. Sie waren okay, aber nicht besser als Babydream Pants 7, bei deutlich höherem Preis. Besonders die Passform hat mir nicht so gut gefallen – sie waren etwas enger geschnitten als die Rossmann-Windeln.
Ein großer Unterschied ist die Verfügbarkeit. Während man Pampers und Huggies praktisch überall bekommt, gibt es Babydream Pants 7 nur bei Rossmann. Das kann je nach Wohnort ein Vor- oder Nachteil sein.
Was die Babydream Pants 7 besonders macht, ist ihre Pants-Form in Kombination mit dem günstigen Preis. Viele andere Hersteller bieten Größe 7 nur als normale Klebewindeln an. Die Höschenform ist aber gerade für größere Kinder viel praktischer.
Auch beim Tragekomfort schneiden Babydream Pants 7 gut ab. Sie sind weicher als viele Konkurrenzprodukte und fühlen sich weniger “windelig” an. Für Kinder, die sich schon als “große” Kinder sehen, ist das ein wichtiger psychologischer Faktor.
Kann man Babydream Pants 7 online bestellen?
Ja, das geht über den Rossmann-Onlineshop. Das war für mich eine angenehme Entdeckung, weil es nicht immer praktisch ist, extra für Windeln zum Rossmann zu fahren. Besonders wenn man größere Mengen braucht, ist die Online-Bestellung sehr bequem.
Der Rossmann-Onlineshop ist übersichtlich und funktioniert gut. Babydream Pants 7 findet man schnell über die Suchfunktion oder im Windel-Bereich. Die Preise sind dieselben wie im Laden, und oft gelten auch die gleichen Aktionen online.
Ein großer Vorteil der Online-Bestellung ist, dass man größere Mengen bestellen kann, ohne sie nach Hause schleppen zu müssen. Windelpakete sind nicht schwer, aber sperriger als man denkt. Bei einer Bestellung von mehreren Packungen macht sich das bemerkbar.
Die Lieferung funktioniert zuverlässig. Ich bestelle meist ab einem Bestellwert von 20 Euro, um die Versandkosten zu sparen. Das ist bei Babydream Pants 7 schnell erreicht, wenn man zwei oder drei Packungen bestellt. Die Lieferzeit beträgt normalerweise 2-3 Werktage.
Einziger Nachteil: Bei spontanem Bedarf ist die Online-Bestellung natürlich nicht hilfreich. Wenn die letzte Windel aufgebraucht ist, muss man doch zum Laden fahren. Deshalb bestelle ich mittlerweile immer rechtzeitig nach, bevor der Vorrat komplett aufgebraucht ist.
Sind Babydream Pants 7 weich und bequem für Babys?
Die Babydream Pants 7 sind nicht für Babys gedacht, sondern für größere Kleinkinder. Aber die Frage nach Weichheit und Komfort ist trotzdem berechtigt, denn auch 3-6-jährige Kinder haben empfindliche Haut.
Und ja, Babydream Pants 7 sind überraschend weich. Die Innenseite fühlt sich fast wie Stoff an und nicht wie das plastikige Material, das man von billigeren Windeln kennt. Leo hat sich noch nie über Unbequemlichkeit beschwert, und das will bei einem 3-Jährigen etwas heißen.
Besonders angenehm sind die elastischen Bündchen. Sie sind fest genug, um Auslaufen zu verhindern, aber weich genug, um nicht zu drücken. Nach einer ganzen Nacht sieht man keine Druckstellen oder Rötungen, was zeigt, dass die Passform stimmt.
Die Höschenform trägt auch zum Komfort bei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln gibt es keine Klebestreifen, die drücken oder sich lösen können. Babydream Pants 7 sitzen wie normale Unterwäsche, nur mit der zusätzlichen Saugfähigkeit.
Was mir besonders gefällt: Die Windeln sind nicht zu dick. Viele Windeln in größeren Größen sind so voluminös, dass die Kinder watscheln müssen. Babydream Pants 7 sind schlank genug, dass Leo sich normal bewegen kann, auch mit Windel.
Gibt es Babydream Pants 7 auch in kleineren Größen?
Die Babydream-Pants-Serie gibt es tatsächlich in verschiedenen Größen, nicht nur in Größe 7. Rossmann bietet Pants-Windeln von Größe 4 bis 7 an, soweit ich weiß. Das ist praktisch, weil man bei Bedarf in der gleichen Produktlinie bleiben kann.
Interessant ist, dass die Pants-Form erst ab Größe 4 angeboten wird. Das macht Sinn, weil kleinere Kinder meist noch nicht mobil genug sind, um vom einfachen An- und Ausziehen zu profitieren. Bei Größe 4 fangen Kinder an zu laufen und selbstständiger zu werden.
Ich habe gehört, dass manche Eltern schon früher auf Pants umsteigen, weil das Wickeln einfacher wird. Besonders bei sehr aktiven Kindern, die beim Wickeln nicht stillhalten wollen, sind Pants praktischer als normale Windeln mit Klebestreifen.
Die Qualität scheint in allen Größen ähnlich zu sein. Eine Freundin von mir nutzt Babydream Pants in Größe 5 für ihre Tochter und ist sehr zufrieden. Sie berichtet von ähnlich positiven Erfahrungen wie ich mit der Größe 7.
Falls man von einer anderen Windel-Marke zu Babydream wechseln möchte, kann man das also schon früher tun und muss nicht bis Größe 7 warten. Das könnte interessant sein für Eltern, die Geld sparen möchten oder mit ihrer aktuellen Windel-Marke unzufrieden sind.
Wie nachhaltig sind Babydream Pants 7?
Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema bei Wegwerfwindeln, und ich muss ehrlich sagen, dass Babydream Pants 7 hier keine Revolution darstellen. Wie alle Wegwerfwindeln sind sie nicht biologisch abbaubar und belasten die Umwelt.
Allerdings gibt es einige Aspekte, die positiv zu bewerten sind. Die Verpackung ist deutlich reduzierter als bei vielen Markenwindeln. Weniger Plastik, weniger aufwendige Designs, weniger Materialverschwendung. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt.
Die hohe Saugfähigkeit der Babydream Pants 7 bedeutet auch, dass man weniger Windeln braucht. Eine Windel, die eine ganze Nacht hält, ist umweltfreundlicher als zwei Windeln, die man wechseln muss. Über Monate gerechnet macht das einen Unterschied.
Rossmann gibt an, dass sie bei ihren Eigenmarken auf Nachhaltigkeit achten, aber konkrete Details dazu findet man nicht. Ich würde mir mehr Transparenz wünschen – welche Materialien werden verwendet, wo wird produziert, wie ist die CO2-Bilanz?
Für die Zukunft hoffe ich auf mehr Innovation im Bereich nachhaltiger Windeln. Bis dahin sind Babydream Pants 7 ein vernünftiger Kompromiss für Eltern, die nicht auf Wegwerfwindeln verzichten können oder wollen. Sie sind zumindest nicht schlechter als andere Wegwerfwindeln und haben durch den günstigen Preis einen geringeren finanziellen Impact.
Fazit: Warum Babydream Pants 7 eine gute Wahl sind
Nach monatelanger Nutzung kann ich Babydream Pants 7 definitiv empfehlen. Sie haben unser nächtliches Windelproblem gelöst und dabei noch Geld gespart. Die Kombination aus guter Qualität, praktischer Höschenform und unschlagbarem Preis macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Eltern größerer Kleinkinder.
Besonders überzeugt hat mich die Zuverlässigkeit. Nächtliches Auslaufen gehört mit Babydream Pants 7 der Vergangenheit an, und Leo schläft deutlich ruhiger. Auch die einfache Handhabung ist ein großer Pluspunkt – sowohl für uns Eltern als auch für Leo selbst.
Der einzige wirkliche Nachteil ist die Exklusivität bei Rossmann. Aber wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, ist das verschmerzbar. Die Qualität und der Preis wiegen diesen Nachteil definitiv auf.
Für alle Eltern, die für ihre größeren Kinder noch Windeln brauchen – sei es nur nachts oder auch tagsüber – sind Babydream Pants 7 eine Empfehlung wert. Sie bieten alles, was man von einer guten Windel erwartet, ohne das Budget zu sprengen.