
Babydream Premium Windeln Größe 7 XXL Jumbo, 52 Stück, ab 16 kg
- super saugfähig: dank kleiner Power-Kügelchen & atmungsaktivem Luftkanal
- super flexibel: durch dehnbare Bündchen & Klettverschlüsse
- super sanft: extra weich, frei von Parfüm, Lotion & Naturlatex
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- 0% Parfüm, Lotion & Naturlatex
Von der verzweifelten Suche bis zur perfekten Lösung – warum diese Windeln unser Familienleben verändert haben
Als meine kleine Emma vor zwei Jahren das Kleinkindalter erreichte, dachte ich, die schwierigsten Windel-Zeiten lägen hinter uns. Wie falsch ich lag! Plötzlich stand ich vor einer ganz neuen Herausforderung: Mein aktives, 18 Monate altes Energiebündel brauchte Babydream Windeln Größe 7, und ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen sollte. Was damals als frustrierende Suche begann, entwickelte sich zu einer wahren Entdeckungsreise, die ich heute gerne mit anderen Eltern teile.
Die Geschichte begann an einem ganz gewöhnlichen Dienstagmorgen. Emma war über Nacht aus ihrer gewohnten Größe 6 “herausgewachsen”, und ich stand ratlos vor den Regalen der örtlichen Drogerie. Babydream Windeln Größe 7 – das war neu für mich. Bis dahin hatte ich geglaubt, dass die meisten Kinder mit Größe 6 durch die Windelzeit kommen. Doch hier war ich nun, auf der Suche nach einer Lösung für mein quicklebendiges Kleinkind, das bereits 18 Kilogramm wog und sich keine Sekunde stillhalten ließ.
Wo kann ich Babydream Windeln Größe 7 kaufen? – Meine erste große Herausforderung
Die Suche nach Babydream Windeln Größe 7 gestaltete sich anfangs schwieriger als erwartet. Nicht jeder Laden führt diese speziellen Größen, da sie seltener nachgefragt werden. Nach etlichen erfolglosen Versuchen in verschiedenen Supermärkten entdeckte ich schließlich, dass Rossmann als Hauptvertreiber der Babydream-Eigenmarke natürlich die beste Anlaufstelle war.
In den Rossmann-Filialen fand ich nicht nur eine zuverlässige Verfügbarkeit, sondern auch kompetente Beratung. Die Mitarbeiter kannten sich mit den verschiedenen Größen aus und konnten mir wertvolle Tipps geben. Besonders praktisch war, dass ich online checken konnte, welche Filiale die gewünschte Größe vorrätig hatte, bevor ich mich auf den Weg machte.
Was mich besonders überraschte: Auch einige größere dm-Märkte und Real-Filialen führten Babydream Windeln Größe 7, allerdings nicht flächendeckend. Es lohnte sich also, vorher anzurufen oder online zu schauen. Amazon und andere Online-Händler boten ebenfalls eine gute Alternative, besonders wenn ich größere Mengen benötigte.
Das Gewichtsspektrum verstehen: Für welches Gewicht sind Babydream Windeln Größe 7 geeignet?
Eine der ersten Fragen, die mich beschäftigte, war die genaue Gewichtsspanne. Babydream Windeln Größe 7 sind für Kinder zwischen 15 und 30 Kilogramm konzipiert – eine beachtliche Spanne, die zeigt, wie individuell die Entwicklung unserer Kleinen verläuft. Emma wog zu diesem Zeitpunkt 18 Kilogramm, lag also perfekt im mittleren Bereich.
Was ich durch Erfahrung lernte: Das Gewicht allein ist nicht der einzige Faktor. Die Körperform, besonders der Taillenumfang und die Beindicke, spielen eine ebenso wichtige Rolle. Emma war für ihr Alter relativ groß und kräftig gebaut, aber trotzdem schlank. Diese Kombination machte die Passform zu einer echten Wissenschaft.
Die Größe 7 erwies sich als Segen für uns, denn sie bot Emma die nötige Bewegungsfreiheit, ohne dass die Windel rutschte oder drückte. Gerade bei aktiven Kleinkindern, die ständig klettern, rennen und toben, ist der richtige Sitz entscheidend für den Komfort und die Funktionalität.
Sparfuchs-Tipps: Gibt es Babydream Windeln Größe 7 im Angebot?
Als berufstätige Mutter von zwei Kindern bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, bei den monatlichen Ausgaben zu sparen. Babydream Windeln Größe 7 im Angebot zu finden, wurde zu einer Art Sport für mich. Rossmann bietet regelmäßig attraktive Aktionen, meist im Rahmen der “20% auf alles”-Wochen oder spezieller Baby-Aktionen.
Besonders lohnenswert waren die Quartalsaktionen, bei denen Babydream-Produkte oft 25% reduziert waren. Ich entwickelte eine kleine Routine: Jeden Montag checkte ich die neue Rossmann-Werbung, und wenn Windeln im Angebot waren, deckte ich mich für mehrere Wochen ein.
Ein Geheimtipp, den ich von einer anderen Mama bekommen habe: Die Rossmann-App sendet Push-Nachrichten bei besonderen Angeboten. So verpasste ich keine Gelegenheit mehr, Babydream Windeln Größe 7 zu Vorzugspreisen zu bekommen. Auch die Coupon-Aktionen in der App brachten zusätzliche Ersparnisse.
Packungsgrößen im Detail: Wie viele Windeln sind in einer Packung Babydream Größe 7 enthalten?
Die Packungsgrößen von Babydream Windeln Größe 7 sind durchdacht konzipiert. Die Standardpackung enthält 38 Windeln – eine Menge, die bei Emmas Verbrauch etwa eine Woche lang reichte. Für mich war diese Größe ideal, da sie einen guten Kompromiss zwischen Vorratshaltung und Frische darstellte.
Was mir besonders gefiel: Die Verpackung ist praktisch gestaltet, mit einem wiederverschließbaren Klebestreifen, der die Windeln vor Feuchtigkeit schützt. In unserem kleinen Badezimmer war das ein echter Vorteil, denn die Packung ließ sich platzsparend verstauen.
Für Familien mit höherem Verbrauch oder die gerne auf Vorrat kaufen, gibt es auch Großpackungen mit 76 Windeln. Diese kosten pro Windel gerechnet etwas weniger, erfordern aber mehr Lagerplatz. Ich probierte beide Varianten aus und stellte fest, dass die Standardpackung für unsere Bedürfnisse optimal war.
Nächte ohne Drama: Sind Babydream Windeln Größe 7 für die Nacht geeignet?
Eine der größten Sorgen als Eltern ist die nächtliche Sicherheit der Windeln. Niemand möchte um drei Uhr morgens wegen eines ausgelaufenen Bettchens aufstehen müssen. Babydream Windeln Größe 7 stellten sich als wahre Nacht-Champions heraus, allerdings mit einer wichtigen Einschränkung.
Emma schlief normalerweise etwa zehn bis zwölf Stunden durch, was eine beachtliche Belastung für jede Windel darstellt. Die Babydream Größe 7 schaffte diese Herausforderung meist problemlos, besonders wenn ich darauf achtete, sie vor dem Schlafengehen richtig anzulegen. Der Trick lag im perfekten Sitz: nicht zu locker, aber auch nicht zu eng.
An besonders heißen Sommernächten, wenn Emma mehr trank, stieß auch diese Windel manchmal an ihre Grenzen. Für solche Ausnahmesituationen behielt ich immer ein paar Nachtwindeln einer anderen Marke als Backup. Aber im Normalfall waren die Babydream Windeln Größe 7 absolut zuverlässig für die Nacht.
Saugkraft im Test: Wie saugstark sind Babydream Windeln Größe 7?
Die Saugstärke ist wohl das wichtigste Kriterium bei der Windel-Bewertung. Babydream Windeln Größe 7 überzeugten mich hier durch ihre durchdachte Konstruktion. Der Saugkern besteht aus mehreren Lagen, die Feuchtigkeit schnell aufnehmen und gleichmäßig verteilen.
In der Praxis bedeutete das: Selbst nach mehreren Stunden fühlte sich Emmas Haut noch trocken an. Die Windel wurde zwar schwerer, aber die Oberfläche blieb angenehm trocken. Das war besonders wichtig, da Emma in diesem Alter viel unterwegs war und ich nicht ständig wickeln konnte.
Verglichen mit anderen Eigenmarken, die ich zuvor ausprobiert hatte, zeigten die Babydream Windeln Größe 7 eine überdurchschnittliche Saugleistung. Sie hielten etwa 300 bis 400 Milliliter Flüssigkeit, bevor sie gewechselt werden mussten. Für den Preis eine beeindruckende Leistung.
Hautverträglichkeit im Fokus: Sind Babydream Windeln Größe 7 hautfreundlich?
Als Mama eines Kindes mit empfindlicher Haut war die Hautverträglichkeit für mich ein absolutes Muss-Kriterium. Babydream Windeln Größe 7 bestanden diesen Test mit Bravour. Das Innenvlies ist angenehm weich und kratzt nicht, selbst wenn Emma längere Zeit dieselbe Windel trug.
Besonders positiv fiel mir auf, dass Emma nach dem Umstieg auf Größe 7 keine Hautirritationen entwickelte. Die Windeln sind dermatologisch getestet und enthalten keine bekannten Allergene in problematischen Konzentrationen. Das gab mir als Mutter ein beruhigendes Gefühl.
Die Bündchen sind elastisch, aber nicht zu eng, sodass keine Druckstellen entstehen. Auch nach einem langen Tag im Kindergarten, wo Emma viel herumtobte, waren keine roten Stellen oder Abdrücke zu sehen. Diese Hautfreundlichkeit war für uns ein entscheidender Pluspunkt.
Vorratshaltung leicht gemacht: Gibt es Babydream Windeln Größe 7 in Großpackungen?
Für Familien, die gerne auf Vorrat kaufen oder mehrere Kinder haben, sind Großpackungen eine praktische Lösung. Babydream Windeln Größe 7 gibt es tatsächlich in verschiedenen Größen, wobei die Großpackung mit 76 Stück besonders wirtschaftlich ist.
Ich testete beide Varianten ausführlich. Die Großpackung bietet einen deutlichen Preisvorteil pro Windel und reduziert die Häufigkeit der Einkäufe. Allerdings benötigt sie auch entsprechend viel Lagerplatz. In unserem Haushalt mit begrenztem Stauraum erwies sich die mittlere Packungsgröße als optimaler Kompromiss.
Ein praktischer Tipp: Bei Rossmann gibt es manchmal Aktionen, bei denen beim Kauf von zwei Standardpackungen ein zusätzlicher Rabatt gewährt wird. Das war oft günstiger als eine Großpackung und bot mehr Flexibilität beim Lagern.
Atmungsaktivität für Komfort: Sind Babydream Windeln Größe 7 atmungsaktiv?
Gerade bei aktiven Kleinkindern, die viel schwitzen und sich bewegen, ist die Atmungsaktivität der Windel entscheidend. Babydream Windeln Größe 7 punkteten hier durch ihr durchdachtes Design. Die Außenschicht ist mikroporös gestaltet, was einen gewissen Luftaustausch ermöglicht.
In der Praxis merkte ich das besonders an heißen Sommertagen. Während andere Windeln manchmal zu einem unangenehmen Hitzestau führten, blieb Emma mit den Babydream-Windeln deutlich komfortabler. Natürlich können Windeln nicht die Atmungsaktivität normaler Unterwäsche erreichen, aber der Unterschied zu weniger atmungsaktiven Marken war spürbar.
Besonders beim längeren Tragen, etwa während Ausflügen oder längeren Autofahrten, zahlte sich diese Eigenschaft aus. Emma schwitzte weniger und wirkte insgesamt zufriedener. Das ist zwar ein subjektiver Eindruck, aber als Mutter spürt man solche Nuancen deutlich.
Online-Shopping: Kann man Babydream Windeln Größe 7 online bestellen?
In unserer digitalen Zeit ist Online-Shopping oft die bequemste Lösung, besonders für berufstätige Eltern. Babydream Windeln Größe 7 lassen sich problemlos online bestellen, sowohl über Rossmanns eigenen Online-Shop als auch über verschiedene andere Plattformen.
Über rossmann.de hatte ich immer eine zuverlässige Lieferung, meist innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Besonders praktisch war die Möglichkeit, bei Bestellungen ab einem bestimmten Wert versandkostenfrei zu erhalten. Bei regelmäßigem Windelbedarf war das schnell erreicht.
Amazon bot ebenfalls Babydream Windeln Größe 7 an, allerdings zu etwas höheren Preisen. Dafür war die Lieferung oft noch schneller, und mit Prime sogar kostenlos. Für Notfälle, wenn die Windeln zur Neige gingen und der nächste Rossmann-Besuch zeitlich nicht passte, war das eine gute Alternative.
Nachhaltigkeit im Blick: Sind Babydream Windeln Größe 7 nachhaltig produziert?
Als umweltbewusste Familie beschäftigte mich auch die Frage der Nachhaltigkeit. Babydream Windeln Größe 7 sind zwar Einwegwindeln und damit per se nicht die umweltfreundlichste Option, aber Rossmann hat in den letzten Jahren Verbesserungen vorgenommen.
Die Windeln enthalten teilweise nachwachsende Rohstoffe, und die Verpackung wurde reduziert. Zwar erreichen sie nicht den Nachhaltigkeitsstandard von Öko-Windeln, aber im Vergleich zu anderen Eigenmarken schneiden sie durchaus respektabel ab.
Für uns war es ein Kompromiss: Die Praktikabilität und der Preis der Babydream Windeln Größe 7 überwogen, aber ich achtete darauf, in anderen Bereichen umweltbewusster zu handeln. Perfekt ist keine Einwegwindel, aber man kann nicht alles optimieren.
Pants oder klassische Windeln: Gibt es Babydream Windeln Größe 7 als Pants?
Eine der praktischsten Erfindungen für mobile Kleinkinder sind Windel-Pants – Windeln zum Anziehen wie eine Unterhose. Babydream Windeln Größe 7 gibt es tatsächlich sowohl als klassische Windel mit Klebestreifen als auch als Pants-Variante.
Ich testete beide Versionen ausgiebig. Die Pants waren besonders praktisch, wenn Emma bereits stehen konnte und sich beim Wickeln viel bewegte. Das Anziehen ging deutlich schneller und sie fühlten sich für Emma mehr wie “richtige” Unterwäsche an. Das war psychologisch wichtig für den späteren Übergang zur Toilette.
Die klassischen Windeln mit Klebestreifen boten hingegen eine individuellere Passform und waren etwas günstiger. Für die Nacht bevorzugte ich meist die klassische Variante, da ich sie enger anpassen konnte. Tagsüber waren die Pants jedoch unschlagbar praktisch.
Inhaltsstoffe unter der Lupe: Sind Babydream Windeln Größe 7 frei von Parfüm und Chemikalien?
Die Sorge um Chemikalien in Babyprodukten beschäftigt wohl alle Eltern. Babydream Windeln Größe 7 sind bewusst parfümfrei gestaltet, was für empfindliche Kinderhaut ein großer Vorteil ist. Emma hatte schon früh auf parfümierte Produkte mit Hautirritationen reagiert, daher war das für uns ein wichtiges Kriterium.
Natürlich sind Windeln nicht komplett chemiefrei – das wäre bei der erforderlichen Funktionalität auch nicht möglich. Aber Rossmann achtet darauf, problematische Stoffe zu vermeiden oder zu reduzieren. Die Windeln sind frei von Latex, Parabenen und Phthalaten.
Die Saugkristalle bestehen aus Superabsorber-Polymeren, die als sicher gelten, solange sie nicht in großen Mengen verschluckt werden. Da Emma in diesem Alter ohnehin nicht mehr alles in den Mund steckte, war das kein Problem für uns.
Bewertungen und Erfahrungen: Wo finde ich Bewertungen zu Babydream Windeln Größe 7?
Bevor ich mich endgültig für Babydream Windeln Größe 7 entschied, recherchierte ich ausführlich nach Bewertungen anderer Eltern. Die besten Quellen fand ich in Elternforen wie urbia.de oder netmoms.de, wo echte Erfahrungsberichte ausgetauscht werden.
Besonders hilfreich waren die detaillierten Bewertungen auf rossmann.de selbst. Dort bewerteten Eltern konkret verschiedene Aspekte wie Passform, Saugfähigkeit und Hautverträglichkeit. Die durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen gaben mir Vertrauen in die Produktqualität.
Auch in verschiedenen Facebook-Gruppen für Eltern fand ich wertvolle Erfahrungen. Viele Mütter teilten dort unzensierte Meinungen und praktische Tipps. Diese Community-Bewertungen waren oft ehrlicher als offizielle Testberichte und halfen mir sehr bei der Entscheidung.
Markenvergleich: Wie schneiden Babydream Windeln Größe 7 im Vergleich zu anderen Marken ab?
Natürlich testete ich nicht nur Babydream Windeln Größe 7, sondern verglich sie auch mit anderen verfügbaren Marken in dieser Größe. Pampers bot beispielsweise eine etwas bessere Saugfähigkeit, kostete aber auch deutlich mehr. Für unser Budget war das Preis-Leistungs-Verhältnis der Babydream-Windeln unschlagbar.
Gegen Eigenmarken wie dm’s Babylove schnitten die Babydream Windeln Größe 7 sehr gut ab. Sie boten eine vergleichbare Qualität bei ähnlichem Preis, aber mit besserer Verfügbarkeit. Huggies und andere Premiummarken übertrafen sie in Einzelaspekten, rechtfertigten aber den Mehrpreis nicht.
Öko-Windeln wie Naty oder Bambo Nature waren umweltfreundlicher, aber deutlich teurer und oft schwerer verfügbar. Für unseren Alltag war der Kompromiss der Babydream Windeln Größe 7 zwischen Qualität, Preis und Verfügbarkeit optimal.
Empfindliche Haut im Fokus: Sind Babydream Windeln Größe 7 für empfindliche Haut geeignet?
Emma hatte schon als Baby eine eher empfindliche Haut, die schnell auf Reibung oder ungeeignete Materialien reagierte. Babydream Windeln Größe 7 erwiesen sich als überraschend hautschonend. Das Innenvlies ist sehr weich und die Bündchen elastisch genug, um nicht zu scheuern.
Besonders positiv war, dass auch nach längeren Tragezeiten keine Rötungen oder Irritationen auftraten. Das lag wohl auch daran, dass die Windeln sehr gut Feuchtigkeit ableiten und die Haut trocken halten. Für Kinder mit Neurodermitis oder anderen Hautproblemen könnte das ein wichtiger Faktor sein.
Allerdings ist jede Haut anders, und was bei Emma funktionierte, muss nicht für jedes Kind gelten. Ich empfehle immer, erst eine kleine Packung zu testen, bevor man sich für größere Mengen entscheidet. Bei empfindlicher Haut ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Für aktive Kinder konzipiert: Gibt es Babydream Windeln Größe 7 für aktive Kinder?
Emma war schon immer ein besonders aktives Kind. Klettern, rennen, hüpfen – sie war selten still. Babydream Windeln Größe 7 mussten daher nicht nur saugfähig sein, sondern auch extreme Bewegungen mitmachen. Hier zeigten sie eine beeindruckende Robustheit.
Die Klebestreifen hielten auch bei wilden Spielsessions zuverlässig, ohne sich zu lösen oder die Windel zu verschieben. Die elastischen Bündchen passten sich Emmas Bewegungen an, ohne einzuschneiden oder zu rutschen. Das war besonders wichtig, da eine verrutschte Windel schnell zu Unfällen führen kann.
Für sehr aktive Kinder sind definitiv die Pants-Varianten zu empfehlen. Sie sitzen fester und verrutschen weniger. Aber auch die klassischen Babydream Windeln Größe 7 mit Klebestreifen hielten den meisten Aktivitäten stand, solange sie richtig angelegt waren.
Die Vorteile im Überblick: Welche Vorteile bieten Babydream Windeln Größe 7?
Nach monatelanger Nutzung kann ich eine ehrliche Bilanz der Babydream Windeln Größe 7 ziehen. Der größte Vorteil ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten eine solide Qualität zu einem fairen Preis, der auch bei regelmäßiger Nutzung das Familienbudget nicht überstrapaziert.
Die Verfügbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt. Anders als bei manchen Spezialmarken muss man nicht lange suchen oder online bestellen. In fast jeder Rossmann-Filiale sind sie vorrätig, und auch online ist die Beschaffung unkompliziert.
Qualitativ überzeugen sie durch gute Saugfähigkeit, angenehmes Tragegefühl und zuverlässigen Auslaufschutz. Sie sind hautfreundlich und für die meisten Kinder gut verträglich. Die verschiedenen Varianten (klassisch und Pants) bieten Flexibilität für verschiedene Situationen.
Windeln für ältere Kinder: Sind Babydream Windeln Größe 7 für ältere Kinder geeignet?
Babydream Windeln Größe 7 sind speziell für die Bedürfnisse älterer Kleinkinder konzipiert. Sie unterscheiden sich von kleineren Größen durch verstärkte Saugkraft und angepasste Proportionen. Für Kinder zwischen 15 und 30 Kilogramm sind sie ideal geeignet, unabhängig vom genauen Alter.
Emma war 18 Monate alt, als wir mit Größe 7 begannen, aber ich kenne Familien, deren Kinder erst mit zweieinhalb Jahren oder später trocken wurden. Die Windeln funktionieren für alle diese Altersstufen gleich gut, solange das Gewicht stimmt.
Besonders für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder besonderen Bedürfnissen können diese größeren Windeln eine wichtige Hilfe sein. Sie bieten Sicherheit und Komfort auch für ältere Kinder, die noch nicht bereit für die Toilette sind.
Umweltfreundliche Alternativen: Gibt es Babydream Windeln Größe 7 in einer umweltfreundlichen Ausführung?
Die Frage nach umweltfreundlicheren Windeln beschäftigt viele Eltern. Babydream Windeln Größe 7 gibt es bisher nicht in einer speziellen Öko-Variante, aber Rossmann hat die regulären Windeln in den letzten Jahren umweltfreundlicher gestaltet.
Die Verpackung wurde reduziert und teilweise auf recycelbare Materialien umgestellt. Auch bei den Windeln selbst werden vermehrt nachwachsende Rohstoffe eingesetzt. Das ist zwar nicht so umweltfreundlich wie waschbare Stoffwindeln, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Für Familien, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen, gibt es in Größe 7 auch Alternativen wie Naty oder Bambo Nature. Diese sind allerdings deutlich teurer und schwerer verfügbar. Es ist eine Abwägung zwischen Umweltschutz, Praktikabilität und Budget.
Mein persönliches Fazit nach monatelanger Nutzung
Nach über einem Jahr intensiver Nutzung von Babydream Windeln Größe 7 kann ich eine durchweg positive Bilanz ziehen. Sie haben unseren Alltag als Familie deutlich erleichtert und Emma die nötige Sicherheit und den Komfort geboten, die sie für ihre aktive Entwicklung brauchte.
Der Übergang von kleineren Größen war problemlos, und die Qualität überzeugte mich Tag für Tag. Besonders schätzte ich die Zuverlässigkeit – nie musste ich mir Sorgen machen, ob die Windel auch wirklich hält, was sie verspricht. Das gibt als Mutter ein beruhigendes Gefühl, besonders bei längeren Ausflügen oder in stressigen Situationen.
Die Babydream Windeln Größe 7 sind für mich ein Beispiel dafür, dass Qualität nicht immer teuer sein muss. Sie zeigen, dass eine Eigenmarke durchaus mit teureren Konkurrenten mithalten kann, wenn sie durchdacht entwickelt und produziert wird.
Heute, da Emma endlich trocken ist, blicke ich mit gemischten Gefühlen auf die Windelzeit zurück. Es war anstrengend, teuer und manchmal nervenaufreibend – aber auch eine besondere Zeit der Nähe und Fürsorge. Babydream Windeln Größe 7 waren dabei ein zuverlässiger Begleiter, der uns nie im Stich gelassen hat.
Für alle Eltern, die vor der gleichen Entscheidung stehen wie ich damals, kann ich eine klare Empfehlung aussprechen: Probiert sie aus. Jedes Kind ist anders, und was für Emma perfekt war, muss nicht für jedes Kind gelten. Aber die Chance ist groß, dass auch ihr mit diesen Windeln zufrieden sein werdet.
Die Reise durch die Windelgrößen war für mich eine Lernkurve, die mich als Mutter wachsen ließ. Babydream Windeln Größe 7 waren dabei mehr als nur ein Produkt – sie waren ein Stück Sicherheit und Vertrauen in einer Phase des ständigen Wandels. Und das ist unbezahlbar.